Nach Suizid von Jaber Albakr :
„Sachsen hat es nicht verstanden“

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Die Justizvollzugsanstalt Leipzig, in der sich der mutmaßliche Terrorist Jaber Albakr am Mittwoch erhängte

Nach dem Selbstmord des mutmaßlichen Terroristen Jaber Albakr werden immer mehr Details seines Plans bekannt. Nach F.A.S.-Informationen reiste Albakr im September eigens nach Berlin, um das Terrorziel auszukundschaften.

Die Kritik an der sächsischen Landesregierung wegen des Suizids des Terroristen Jaber Albakr in der Justizvollzugsanstalt Leipzig hält an. Der Regierung von CDU-Ministerpräsident Stanislaw Tillich wird vorgeworfen, die Bedeutung des Häftlings ignoriert zu haben. „Er war der wichtigste Gefangene der Bundesrepublik Deutschland. Das hat man in Sachsen nicht verstanden“, sagte ein hoher Sicherheitsbeamter in Berlin der F.A.S. Justizminister Sebastian Gemkow von der CDU hätte selbst dafür sorgen müssen, dass die Brisanz des Falls den Justizbeamten klar gemacht worden wäre, statt die Verantwortung den Fachleuten zuzuschieben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: