Kurienkardinal Walter Kasper :
„Die Globalisierung zwingt uns zum Zusammenrücken“

Lesezeit:
Kasper: „In der Geschichte kann man nie einfach zurückgehen”

Benedikt XVI. und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. wollen die gespaltene Christenheit im Westen und im Osten Europas wieder vereinen. Ein F.A.Z.-Gespräch mit dem deutschen Kurienkardinal Walter Kasper, der den Papst auf seiner Reise in die Türkei begleitet.

Mit der gemeinsamen Feier des Festes des Apostels Andreas am 30. November sowie einer Erklärung über das Verhältnis von römisch-katholischer Kirche und der Orthodoxie wollen Papst Benedikt XVI. und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. dazu beitragen, die seit dem Jahr 1054 gespaltene Christenheit im Westen und im Osten Europas wieder zu vereinen. Begleitet wird Papst Benedikt von dem deutschen Kurienkardinal Walter Kasper. Papst Johannes Paul II. hatte den vormaligen Tübinger Theologieprofessor und Bischof von Rottenburg-Stuttgart im Jahr 1999 zum Sekretär des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen berufen. Seit März 2001 ist Kasper Präsident dieses Rats.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: