Kurienkardinal Walter Kasper : „Die Globalisierung zwingt uns zum Zusammenrücken“

Benedikt XVI. und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. wollen die gespaltene Christenheit im Westen und im Osten Europas wieder vereinen. Ein F.A.Z.-Gespräch mit dem deutschen Kurienkardinal Walter Kasper, der den Papst auf seiner Reise in die Türkei begleitet.
Mit der gemeinsamen Feier des Festes des Apostels Andreas am 30. November sowie einer Erklärung über das Verhältnis von römisch-katholischer Kirche und der Orthodoxie wollen Papst Benedikt XVI. und der Ökumenische Patriarch Bartholomaios I. dazu beitragen, die seit dem Jahr 1054 gespaltene Christenheit im Westen und im Osten Europas wieder zu vereinen. Begleitet wird Papst Benedikt von dem deutschen Kurienkardinal Walter Kasper. Papst Johannes Paul II. hatte den vormaligen Tübinger Theologieprofessor und Bischof von Rottenburg-Stuttgart im Jahr 1999 zum Sekretär des Päpstlichen Rats zur Förderung der Einheit der Christen berufen. Seit März 2001 ist Kasper Präsident dieses Rats.