Tötung Nasrallahs : Biden und Harris verteidigen Israel – und fordern Diplomatie
Joe Biden wartete bis Samstagabend, bevor er sich zum Tod von Hizbullah-Anführer Hassan Nasrallah äußerte. Das Weiße Haus verbreitete ein Statement des Präsidenten mit der Aussage, der Tod Nasrallahs durch einen israelischen Luftschlag verschaffe seinen vielen Opfern ein gewisses Maß an Gerechtigkeit. Unter den Opfern des Hizbullah-Anführers seien Tausende Amerikaner, Israelis und Libanesen. Der Luftangriff habe im Kontext des Konflikts stattgefunden, der am 7. Oktober des vergangenen Jahres mit dem Massaker der Hamas begonnen habe. Nasrallah habe am folgenden Tag die „verhängnisvolle Entscheidung“ getroffen, mit der Hamas gemeinsame Sache zu machen und die „nördliche Front“ zu öffnen – also Israel von Libanon aus mit Raketen zu beschießen, hieß es in der Erklärung.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar