Rheinland-Pfalz : Das Risiko des Regionalflughafens Hahn

Die chinesischen Betreiber des Regionalflughafens Hahn sind pleite. Die Mainzer Landesregierung, die finanziell zum Teil haftet, rätselt über die Folgen – die auch im Wahlkampf zum Tragen kommen könnten.
Es sind schwere Zeiten für die Luftfahrt, für den Flughafen „Frankfurt-Hahn“ aber waren sie ohnehin nie leicht. Das einstige Prestigeprojekt, das zwar die hessische Großstadt im Namen trägt, sich eigentlich aber in den Tiefen der rheinland-pfälzischen Provinz befindet, wäre man seit langem in Mainz und Wiesbaden gerne los. Zuletzt brach im Hunsrück pandemiebedingt das Passagieraufkommen vollends ein. Im Dezember ging es im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 80 Prozent zurück.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar