„High Speed Two“ in England : Superschneller Zug, superhohe Kosten

Mehr als 100 Milliarden Pfund könnte die geplante Hochgeschwindigkeitsstrecke von London nach Manchester kosten. Kritiker warnen vor einem Desaster, andere erhoffen eines der besten Projekte seit der Industrialisierung.
Nicht nur der Brexit, auch ein Zug-Megaprojekt spaltet derzeit das Königreich. Das Projekt läuft unter dem Kürzel „HS2“ – High Speed Two – und ist hoch umstritten. Seit mehr als einem Jahrzehnt wird die Strecke von London nach Nordengland geplant, die Idee hatte noch ein Labour-Verkehrsminister. HS2 soll zunächst von der Londoner Euston Station nach Birmingham gehen, wo sich die Strecke gabelt und westlich nach Manchester und östlich nach Leeds führt. Mit bis zu 400 Kilometern in der Stunde sollen Züge alle vier Minuten auf fast schnurgeraden Gleisen entlangdonnern – das wäre schneller als der deutsche ICE oder der französische TGV im Alltagsverkehr. Die Gesamtstrecke soll 330 Meilen (530 Kilometer) lang werden. Es ist das derzeit größte Infrastrukturprojekt Europas.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar