Bekämpfung von Missbrauch :
Politiker und Messenger schlagen vor EU-Plänen zu Chatkontrolle Alarm

Lesezeit: 2 Min.
Threema gehört zu den Messengern, die viel Wert auf Privatsphäre legen. Diese sehen sich durch EU-Pläne bedroht.
Abgeordnete nationaler Parlamente und des Europaparlaments sprechen sich gegen eine Überwachung verschlüsselter Chats im Internet aus. Dies schaffe nicht mehr Sicherheit für Kinder, heißt es.
Merken
Zur App

In einem offenen Brief haben 36 Politiker aus Europa an die EU-Mitgliedstaaten appelliert, gegen die sogenannte Chatkontrolle zur Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder zu stimmen. Man sei davon überzeugt, dass die vorgeschlagenen Maßnahmen mit den europäischen Grundrechten unvereinbar seien, hieß es in dem Papier, das der Deutschen Presse-Agentur vorlag.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: