Euro-Krisenfonds : Italien stellt den ESM infrage

Der altgediente Finanzfachmann Klaus Regling leitet geschäftsführend weiter den Euro-Krisenfonds ESM, weil sich der Streit um seine Nachfolge nicht lösen lässt. Es geht um weit mehr als eine Personalie.
Klaus Regling muss (oder darf) nachsitzen. Am 7. Oktober endet die Amtszeit des Chefs des Euro-Krisenfonds ESM offiziell. Seit dem Frühjahr suchen die Eurofinanzminister einen Nachfolger für den Deutschen, der am Montag 72 Jahre alt wird. Auf keinen von bislang vier Kandidaten konnten sie sich seither einigen.