Großbritannien schwenkt um : Grüne Planwirtschaft kommt uns teuer zu stehen

Mit Marktwirtschaft könnte Klimaschutz besser funktionieren als mit Verboten und Subventionen. Großbritannien lockert nun zwar die Klimaregeln, scheut aber eine ehrliche Debatte.
Rishi Sunak hat für die Lockerung klimapolitischer Zielvorgaben viel Prügel eingesteckt – von der Opposition, einigen Parteifreunden, Medien und Teilen der Industrie. Aber der britische Premierminister kann darauf bauen, dass viele Wähler die Kosten der grünen Transformation scheuen. Die von Boris Johnson 2020 beschlossene Frist, von 2030 an keine neuen Benzin- und Dieselautos mehr zuzulassen, war ein Ziel ohne Plan. Showmaster Johnson zog die Frist kurzerhand um zehn Jahre vor.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar