Nach Atomunfall in Fukushima :
Wasser marsch!

Von
,
Tokio
Lesezeit:
Ein Angestellter von Tepco erklärt die Anlage, mit der aufbereitetes radioaktives Wasser aus dem Kernkraftwerk Fukushima ins Meer geleitet werden soll.

Das Kühlwasser aus der Atomruine von Fukushima soll in den Pazifik abgelassen werden. Das gefilterte Wasser enthält noch Tritium – doch der Anteil ist angeblich unbedenklich.

Das kontaminierte Kühlwasser aus dem havarierten Kernkraftwerk Fukushima Daiichi dürfte schon bald, gefiltert und verdünnt, ins Meer abgelassen werden. Um das Vorhaben wird seit Langem gestritten; vor allem die lokalen Fischer und Umweltverbände, aber auch nahe liegende Staaten wie Südkorea wehren sich gegen die Pläne der japanischen Regierung und der Betreibergesellschaft Tokyo Electric Power Company Holdings (Tepco).

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: