FAZ+Plastikvermüllung :
Feste Plastikdeckel sorgen für Aufregung

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Einwegflaschen: Jedes Jahr gelangen bis zu 12 Millionen Tonnen Plastik in die Ozeane.

Befestigte Verschlusskappen auf Einwegbehältnissen sollen die Umwelt schonen. Aber das Trinken aus der Flasche wird erschwert.

Man schraubt und zieht und zieht und schraubt – eine Getränkeflasche aus Plastik oder einen Saft- oder Milchkarton aus Kunststoff zu öffnen ist nicht mehr so leicht. Grund dafür sind die neuen Verschlüsse, die nach dem Öffnen mit der Flasche oder dem Getränkekarton verbunden bleiben – es sei denn, der genervte Verbraucher reißt den Deckel ge­waltsam ab. Nach Nachrichten in sozialen Medien scheinen solche aggressiven Reaktionen auf die neuen Verschlüsse nicht so selten vorkommen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: