Weltklimakonferenz : Habeck hat doch noch Geld zu verteilen

In Baku sieht es nicht nach einem Durchbruch für die Klimafinanzen in Entwicklungsländern aus. Immerhin gibt es aber ein neues deutsch-britisches Instrument zur Unterstützung grüner Industrien. Der eigenen Wirtschaft wirft der Vizekanzler „Bräsigkeit“ vor.
Jetzt gibt es für Entwicklungsländer doch noch etwas frisches Geld auf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan. Aber auf anderem Wege als erwartet – und viel weniger. Die Regierungen von Deutschland und Großbritannien haben am Montag in Baku ein neues Förderinstrument vorgestellt, das sich „Zusage zur Unterstützung der industriellen Dekarbonisierung“ nennt. Darüber sollen insgesamt 1,3 Milliarden Dollar in ärmere Regionen fließen.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.