FAZ+Gescheiterte Luftnummer :
Wie ein Hochstapler mit Windparks betrog

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Nun weht ein anderer Wind: Hendrik Holt vor Gericht in Osnabrück.

Hendrik Holt galt als Wunderkind der Energiebranche. Nun ist er wegen bandenmäßigen Betrugs zu einer Freiheitsstrafe verurteilt worden – selbst Politiker fielen auf ihn rein.

Die kurze Unternehmergeschichte des Hendrik Holt ist filmreif – und nach der gestrigen Verurteilung zu einer langen Gefängnisstrafe vorläufig beendet. Holt, ein Jungspund aus dem Emsland, führte internationale Windenergiekonzerne an der Nase herum. Um rund 10 Millionen Euro hat er den tschechischen Staatskonzern CEZ, den italienischen Energiekonzern Enel sowie den schottischen Versorger SSE betrogen. Auf seinen „Geschäftsreisen“ ließ sich der Jungunternehmer, kaum 30 Jahre alt, im Bentley aus dem familieneigenen Luxusfuhrpark im niedersächsischen Bakum chauffieren und stieg in Berlin im ersten Haus am Platze, im „Adlon“, ab.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: