Bankenkrise :
Dublins Furcht vor Brüssels Gaben

Von
Bettina Schulz
,
London
Lesezeit:
Der EU-Hilfsfond soll die irischen Banken retten

Die Hilfsfonds von EU und IWF sollen Staaten in Not dienen. Irland besteht darauf, dass es nur darum gehe, den Banken des Landes zu helfen. Wie lange kann das gutgehen?

Was sich derzeit zwischen Brüssel und Dublin abspielt, ist der zweite Teil der Krise der Europäischen Währungsunion. Während im Frühjahr Griechenland das Fundament der Währungsgemeinschaft erschütterte, eilen jetzt Mitarbeiter der EU-Kommission, des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Europäischen Zentralbank (EZB) in die irische Hauptstadt, um Rettungsmaßnahmen auszuhandeln. Aber warum scheinen die Mitgliedsländer der Europäischen Union, des IWF und der EZB Irland zur Annahme eines Rettungspakets von bis zu 85 Milliarden Euro zu drängen, obwohl der irische Staat eigentlich keine Rettung will und bis Mitte nächsten Jahres kein Geld aufnehmen muss? Selbst der Nachbar Großbritannien will womöglich mit Direktkrediten einspringen, um Irland „im nationalen Interesse“ zu helfen – britische Banken haben der irischen Volkswirtschaft zu viele Kredite vergeben, als dass London eine ausgeprägte Schulden- oder Bankenkrise in Irland zulassen könnte. Allein die Royal Bank of Scotland hat irische Außenstände in Höhe von 52,2 Milliarden Pfund.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Start-up-Trendwende:
Die neue Wagniskapitalwelt

Die deutsche Wagniskapitalbranche erholt sich und setzt neue Schwerpunkte. Aber bisher unveröffentlichte KfW-Berechnungen zeigen, dass im internationalen Vergleich viel Luft nach oben bleibt.

Maximilian Sachse und Klaus Max Smolka
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Controller (m/w/d)
Katholische Hospitalvereinigung Ostwestfalen gGmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Direktor (m/w/d) Privatkunden & stv. Vorstandsmitglied
Kreissparkasse Ravensburg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: