Rettungsfonds EFSF :
Portugals Ruf nach Notkrediten rückt näher

Von
Stefan Ruhkamp
Lesezeit:
Lissabon: Blick vom Castelo de Sao Jorge

Nach dem Rücktritt der portugiesischen Regierung rückt Portugals Ruf nach finanzieller Hilfe der anderen Euro-Staaten näher. Bankvolkswirte schätzen den Umfang eines möglichen Hilfsprogramms auf 50 bis 80 Milliarden Euro.

Nach dem Rücktritt der portugiesischen Regierung rückt Portugals Ruf nach finanzieller Hilfe der anderen Euro-Staaten näher. Im Umfeld der Kommission hieß es am Donnerstag in Brüssel, die Staats- und Regierungschefs der anderen Länder übten Druck auf Portugal aus, Kredite des Stabilisierungsfonds EFSF zu beantragen. Dabei werde mit der Gefahr für die Stabilität des Euro argumentiert. Die Ratingagentur Fitch hat Portugals Bonitätsnote um zwei Stufen von "A+" auf "A-" gesenkt.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: