Corona-Sondergutachten :
„Wirtschaftsweise“ halten Rezession für unvermeidbar

Lesezeit:
Auch die „Wirtschaftsweisen“ rechen mit einem deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung in diesem Jahr.

Der Wirtschafts-Sachverständigenrat geht davon aus, dass die Corona-Krise massive Folgen haben wird. Für „Corona-Bonds“ und eine Vergemeinschaftung der Schulden plädiert der Rat nicht.

Beispielloser Einbruch, aber kein völliger Absturz: Das wichtigste wirtschaftspolitische Beratergremium der Bundesregierung erwartet wegen der Corona-Pandemie einen deutlichen Rückgang der Wirtschaftsleistung, bleibt aber deutlich optimistischer als andere Ökonomen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: