KI-Fachmann Schölkopf :
Der Mann, der Computern das Lernen beibringt

Von
,
Tübingen
Lesezeit:
Hoher Besuch am Institut von Bernhard Schölkopf in Tübingen: Gerade war EU-Kommissarin Margrethe Vestager da, um sich über KI zu informieren.

Bernhard Schölkopf gehört zu den renommiertesten deutschen Fachleuten in der Künstlichen Intelligenz. Gerade besuchte ihn EU-Kommissarin Vestager – es geht um viel.

Zurückhaltend, ruhig, besonnen – der am häufigsten zitierte deutsche Informatiker steht nicht gerne im Mittelpunkt. Dabei ist seine Expertise gerade gegenwärtig gefragt: Bernhard Schölkopf gehört zu den renommiertesten Wissenschaftlern in der Künstlichen Intelligenz (KI), welche die Bundesrepublik aufzubieten hat. Er ist Direktor am Max-Planck-Institut für intelligente Systeme in Tübingen, seine Domäne ist das maschinelle Lernen, also jener Teilbereich der KI, in den etwa die spektakulären Erfolge von Computerprogrammen in der jüngeren Vergangenheit im Schach, Go oder Pokern fallen – die heute gewaltigen verfügbaren Datenmengen und immer schnelleren Rechner machen das möglich.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: