FAZ+Technologie-Wettstreit :
Chinas Kampf gegen die amerikanischen KI-Sanktionen

Von Gustav Theile, Schanghai
Lesezeit: 5 Min.
Neugier in Schanghai: Besucher mustern in einer Messehalle den humanoiden Roboter Optimus von Tesla
Die USA bremsen China in der Künstlichen Intelligenz aus. Auf Chinas wichtigster KI-Messe wird deutlich: Die US-Sanktionen wirken. Doch manche hoffen auf einen Jetzt-erst-recht-Moment.
Merken
Zur App

Es sind zwei Namen, die über Chinas größter Konferenz für Künstliche Intelligenz schweben, ohne dass sie ausgesprochen werden müssen: Nvidia und Open AI, der erfolgreichste Chipkonzern und der erfolgreichste KI-Anbieter der Welt. Beide sind in China nur mit Einschränkungen verfügbar. Egal ob auf den großen Bühnen der „World of AI Conference“, auf denen die Chefs von Chinas Internetkonzernen ihre Reden halten, oder an den Ständen auf dem Messegelände im Zentrum Schanghais, auf denen sich mehr als fünfhundert KI-Unternehmen präsentieren: Früher oder später geht es, wenn auch verklausuliert, um diese Einschränkungen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: