Künstliche Intelligenz : Open AI hält mit

Vor fast einem Jahr hat Open AI sein Sprachmodell ChatGPT herausgebracht. Das Unternehmen scheint sich im Rennen mit Giganten wie Google und Meta weiter zu behaupten.
Fast ein Jahr ist es jetzt her, dass Open AI sein Sprachmodell ChatGPT herausgebracht hat. Damals brach eine neue Zeitrechnung für Künstliche Intelligenz (KI) an. Der Chatbot, der teils verblüffend kompetente Antworten auf Anfragen aller Art lieferte, brachte erstmals einer breiten Öffentlichkeit das Potential von KI-Systemen nahe.
Der Erfolg von ChatGPT löste ein Wettrüsten in der Branche aus. Technologiekonzerne wie Google und Meta setzten alle Hebel in Bewegung, um den Vorstoß von Open AI mit eigenen Sprachmodellen zu kontern, Elon Musk gründete das neue KI-Unternehmen X.AI, das erst vor wenigen Tagen seinen ersten Chatbot vorstellte.
Open AI zeigt sich entschlossen, seine Position an der Spitze des Feldes zu verteidigen. Das Unternehmen hat seine KI-Systeme in den vergangenen zwölf Monaten rasant weiterentwickelt und nebenher deren Kommerzialisierung vorangetrieben. Es hat eine kostenpflichtige Premiumversion von ChatGPT eingeführt und Angebote für die geschäftliche Nutzung.
Jetzt hat es einen weiteren Schritt angekündigt. Aus ChatGPT soll eine ganze Familie von KI-Anwendungen werden, mit vielen maßgeschneiderten Versionen für unterschiedliche Zwecke. All diese einzelnen GPTs, wie Open AI sie nennt, sollen auf einer neuen Plattform vertrieben werden, die an den App Store von Apple denken lässt.
Dieser GPT Store soll KI-Systeme für alle Lebenslagen bereitstellen und helfen, dass sich solche Technologien auf breiterer Front etablieren als bislang. Inwiefern das eine ähnliche Erfolgsformel wird, wie es sie für Apple war, muss sich zeigen, aber Open AI hat die ersten Voraussetzungen dafür geschaffen. Open AI mag deutlich kleiner sein als manche seiner Wettbewerber wie Meta oder Google. Aber ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT scheint sich das Unternehmen im KI-Rennen mit diesen Giganten weiter gut zu behaupten.