UN-Kunststoffkonferenz : Gelingt der Welt ein Abkommen gegen Plastikverschmutzung?

In Busan wird über verbindliche Vorgaben zur Einschränkung der Plastikproduktion gestritten. Alles steht und fällt mit der Finanzierungsfrage.
Der internationale Verhandlungsmarathon zur Bewältigung der globalen Krisen Klimawandel, Vernichtung biologischer Vielfalt und Umweltverschmutzung wird diese Woche im südkoreanischen Busan fortgesetzt. Auf der UN-Konferenz wird um ein gemeinsames Vorgehen gegen die weltweite Plastikverschmutzung gerungen. Doch die Vorzeichen stehen nicht gut, nachdem die Staatengemeinschaft auf der gerade zu Ende gegangenen Klimakonferenz in Baku und zuvor schon auf der Weltnaturkonferenz in Cali in zentralen Fragen keine Fortschritte erzielen konnte.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.