Schuldenkrise :
Zweifel an Spaniens Zahlungsfähigkeit wachsen

Lesezeit: 4 Min.
„Se vende”, zu verkaufen: Die wirtschaftliche Erholung in Spanien dauert länger als anderswo in Europa
Die Ratingagentur Fitch senkte die Bonitätseinschätzung Spaniens von der Höchstnote um eine Stufe. Die Finanzmärkte schätzen die Bonität längst schlechter ein. Zudem verschärfte sich die Lage, da die Arbeitsmarktreform ins Stocken geraten ist.
Merken
Zur App

Spanien hat nach Ansicht von IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn zur Bewältigung der Finanzkrise den richtigen Weg eingeschlagen. Die Konsolidierungsmaßnahmen seien stark, sagte der Generaldirektor des Internationalen Währungsfonds (IWF) der spanischen Zeitung „ABC“ vom Montag. Sie sollten helfen, das Vertrauen der Finanzmärkte in das südeuropäische Land wiederzugewinnen. Jetzt gehe es darum, das Maßnahmenpaket umzusetzen und dabei den Hauptaugenmerk auf die Reform des Arbeitsmarkts zu lenken.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: