Standortschwäche :
Hohe Kosten belasten die Investitionen in Deutschland

Lesezeit:
Im Mercedes-Benz-Werk im baden-württembergischen Sindelfingen

Das schlechte gesamtwirtschaftliche Umfeld, die hohen Energiekosten und die hohen Lohnkosten – das sind die wichtigsten Gründe dafür, dass Unternehmen im vergangenen Jahr in Deutschland weniger investiert haben.

Das schlechte gesamtwirtschaftliche Umfeld, die hohen Energiekosten und die hohen Lohnkosten – das sind die wichtigsten Gründe dafür, dass Unternehmen im vergangenen Jahr in Deutschland weniger investiert haben. In einer Umfrage der Deutschen Bundesbank nannte rund die Hälfte der befragten Unternehmen diese drei Gründe als ausschlaggebend für die geringeren Investitionen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: