FAZ+Wachstumsschwäche :
Eine Agenda für den Mittelstand

Sven Astheimer
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Eine Agenda für den Mittelstand täte der Binnenkonjunktur gut.

Die Politik hat sich zu lange auf die Industriekonzerne konzentriert. Eine neue Bundesregierung sollte schleunigst umsteuern.

In diesen Tagen wird heftig darüber gestritten, wie schlimm es um die deutsche Wirtschaft wirklich steht. Pessimisten sehen angesichts anhaltender Wachstumsschwäche und zunehmender Weltkrisen schon die Lichter ausgehen; Optimisten halten solche Einschätzungen für komplett überzogen, verweisen lieber auf die hohe Leistungsfähigkeit hiesiger Unternehmen und das immer noch große Humankapital. Kurzum: Die Lage scheint ernst, aber nicht hoffnungslos. Zumindest lassen sich auch im fragilen weltwirtschaftlichen Umfeld je nach Branche und Region noch gute Geschäfte machen, wie einige Konzerne dies gerade für das dritte Quartal ausgewiesen haben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: