FAZ+Europäische Solarindustrie :
Von Sizilien aus gegen die chinesische Übermacht

Von
,
Catania
Lesezeit:
Soll das größte Solarwerk Europas werden: Die sogenannte 3Sun Gigafactory nahe Catania auf Sizilien

Italien will Europas Solarindustrie retten: Auf Sizilien startet der Stromkonzern Enel bald die Produktion von Zellen und Modulen, die in der Größe alle anderen europäischen Anbieter übertreffen soll.

Der Eingang und die Zufahrtsstraße sind noch etwas schmal, eine Fahrbahn wird gerade geteert, während ein kleiner Parkplatz neben dem Werkstor überquillt. In einem Industriegebiet südlich der sizilianischen Stadt Catania soll die Zukunft der europäischen Solarfertigung mit entschieden werden. Denn hier zieht der italienische Stromlieferant Enel eine Produktion von Solarzellen und Solarmodulen hoch, die bald die größte Europas sein soll. Während der Schweizer Konkurrent Meyer Burger die Verlagerung von Deutschland in die Vereinigten Staaten angekündigt hat, geht Enel in die Gegenrichtung: „Im April nehmen wir die Produktion der ersten Photovoltaikmodule auf“, kündigt der Leiter der 3Sun Gigafactory, Stefano Lorenzi, gegenüber der F.A.Z. an.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: