FAZ+Geplatzter U-Boot-Deal :
Wie der Bund Investoren verärgert

Lesezeit:
Bau auf Blau: Hier entsteht ein U-Boot in der Werft von Thyssenkrupp Marine Systems in Kiel.

Tennet, Schenker, Thyssenkrupps Marinesparte: In kurzer Zeit hat die Regierung in drei Übernahmeprozessen eine zentrale Rolle eingenommen – über die sich Interessenten nicht immer begeistert zeigten.

Das Verkaufsverfahren rund um Thyssenkrupps Marinesparte ist der dritte große Übernahmeprozess in kurzer Zeit, in dem sich Verhandlungspartner durch die Bundesregierung verärgert zeigen – nach den Vorgängen um Tennet und Schenker. Der US-Finanzinvestor Carlyle hat sich aus dem Bieterprozess um Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) zurückgezogen, wie Thyssenkrupp vergangene Woche bestätigte. Jetzt kristallisiert sich immer stärker heraus: Ausschlaggebend war für das Scheitern des Deals offenbar das ­Zögern Berlins.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: