FAZ+Ministerpräsident Kretschmer :
Sachsens Chef-Elektroniker

Von
,
Dresden
Lesezeit:
Michael Kretschmer (CDU) in der Sächsischen Staatskanzlei

Michael Kretschmers Regierung hat den taiwanesischen Konzern TSMC zum Bau einer Chipfabrik in Dresden bewegt. Das Thema Hochtechnologie spielt für den CDU-Politiker schon lange eine wichtige Rolle.

Als eine Delegation des taiwanischen Halbleiterfertigers TSMC vor einem Jahr nach Dresden kam, schöpfte die Landesregierung aus dem Vollen. Sie führte den TSMC-Trupp, darunter den für die strategische Planung verantwortlichen Vize-Vorstand Jonathan Lee, in die Semperoper, tafelte mit ihm in der Porzellansammlung des Zwingers und besuchte schließlich auch das Grüne Gewölbe. Dort soll der Vorstand vor allem von dem berühmten Kirschkern beeindruckt gewesen sein, in den 185 Gesichter geschnitzt wurden, die für Besucher nur mit einer Lupe gut zu erkennen sind. Ende des 16. Jahrhunderts wurde das Kleinstkunstwerk dem sächsischen Kurfürsten Christian I. zum Geschenk gemacht. Der Sprung von sächsischer Handwerkskunst zur Mikroelektronik war da nur noch ein kleiner.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: