PCK-Raffinerie in Schwedt : Grüner Wasserstoff statt schwarzen Öls

Der Raffineriestandort Schwedt hat den Schock des Ölembargos gegen Russland überwunden. Auf dem Weg in eine grüne Zukunft gibt es aber noch viele Hindernisse.
Es ist ein grauer Oktobertag in Schwedt an der Oder, knapp 100 Kilometer nordöstlich von Berlin. „Wir bewegen Berlin und Brandenburg – auch morgen!“, heißt es trotzig selbstbewusst auf einem Plakat, das für eine Veranstaltung der in Schwedt ansässigen PCK Raffinerie wirbt. Es geht um die Zukunft des Industriestandorts, der maßgeblich von dem ehemaligen Petrolchemischen Kombinat (PCK) geprägt ist.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar