FAZ+Probleme des E-Auto-Pioniers :
Große Enttäuschung mit Tesla

Lesezeit:
Mode- und Massenprodukt: Tesla spart an Vertriebs- und Servicekosten, und das hat Folgen.

Die meisten Autos werden in Deutschland an Geschäftskunden verkauft. Doch gerade die kann Tesla nicht zufriedenstellen. Einige Fuhrparkanbieter verzichten schon ganz auf den Hersteller.

Der amerikanische E-Auto-Pionier Tesla hat Probleme mit dem Verkauf an Großkunden und Dienstwagenfahrer. In Europas wichtigstem Automarkt Deutschland ist das besonders misslich, weil hier 2023 von den 2,84 Millionen Pkw-Neuzulassungen 67 Prozent auf geschäftlich zugelassene Autos entfielen. Die beiden Tesla-Massenmodelle, das viertürige Model 3 (2023 rund 16.000 Neuzulassungen) und das SUV Model Y (46.000), kamen in Deutschland im vergangenen Jahr nur auf weit unterdurchschnittliche 41 Prozent Geschäftswagenanteil. Doch die Lage wird nun noch schwieriger.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: