FAZ+Unicredit und Commerzbank :
Die Einladung des Bundes, die keine war

Lesezeit:

Das Schwarze-Peter-Spiel hat begonnen. Nach der Auktion, die in der Nacht zum 11. September mit dem Kauf aller vom Staat angebotenen Commerzbank-Aktien durch die bisher unerwünschte italienische Bank Unicredit endete, hat es das Bundesfinanzministerium offenbar eröffnet. Damit sucht das Ministerium vermutlich auch die vom gewieften Bankchef Andrea Orcel verbreite Botschaft von sich wegzuschieben: „Unser Interesse an der Commerzbank war bekannt, und wir wären nicht aktiv geworden, wenn wir nicht willkommen gewesen wären. Die deutsche Regierung hat die Aktien zum Verkauf ausgeschrieben, wir wurden zur Teilnahme an der Auktion eingeladen“, hat Orcel im Interview mit dem „Handelsblatt“ gesagt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: