Bankenunion : Schäuble macht Bürgern großes Versprechen

Bei Bankenpleiten soll nicht mehr der Staat zahlen, sondern Eigentümer und Gläubiger sollen haften. Ökonomen bezweifeln, ob das Konzept voll aufgeht.
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch ein Paket von vier Gesetzen zur Umsetzung der europäischen Bankenunion in deutsches Recht verabschiedet. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) versprach einen besseren Schutz der Steuerzahler vor den finanziellen Folgen künftiger Bankenkrisen. Bei künftigen Bankenrettungen würden vor jeder anderen Maßnahme die Eigentümer und Gläubiger zur Deckung von Verlusten herangezogen und nicht die Steuerzahler, sagte der CDU-Politiker nach dem Kabinettsbeschluss zu dem Gesetzespaket.