Wahlkampf der SPD : Ein Mann hat Angst

Ein Bahnwerker aus Neumünster fürchtet um seinen Job. Für Martin Schulz ist er ein Beleg, dass Hartz IV nicht funktioniert. Doch eignet der Mann sich wirklich zum Kronzeugen für die neue linke Politik des SPD-Kanzlerkandidaten?
Schon lange hat niemand mehr die Sozialpolitik in Deutschland so grundlegend beeinflusst wie dieser Mann. Er wird womöglich dazu beitragen, dass der SPD-Kandidat Martin Schulz im Herbst die Bundestagswahl gewinnt, und falls es so kommt, wird er ganz gewiss dafür verantwortlich sein, dass der neue Bundeskanzler die bei vielen so verhasste „Agenda 2010“ teilweise rückgängig macht. Auf ihn wird sich Schulz, sofern er Kanzler wird, bei seiner Revision berufen, ganz so, wie sich der Vorgänger Gerhard Schröder bei seinen Reformen einst auf den VW-Manager Peter Hartz bezog. Nur dass der Ratgeber diesmal nicht von ganz oben kommt, sondern von der Basis.