FAZ+KfW-Kredit :
Für wen lohnt sich der Altbau-Zuschuss?

Lesezeit:
Blick auf eine Fassade eines Altbaus in Berlin.

„Jung kauft Alt“ heißt ein neues Förderprogramm des Staates. Es kann lukrativ sein – aber nicht für jeden.

„Jung kauft Alt“ nennt Bauministerin Klara Geywitz ihr neues Förderprogramm und meint damit nicht, dass irgendwelche Großeltern verkauft werden sollen – es geht um alte Häuser. Statt neu zu bauen, sollen Familien alte Häuser kaufen und sanieren. Dafür bekommen sie einen verbilligten Kredit von der staatlichen Förderbank KfW. Das soll umweltfreundlich sein, Familien raus aufs Land bringen, wo es alte Häuser gibt – und es soll auch noch Familien helfen, in die eigene Immobilie zu kommen. Bleibt nur die Frage: Lohnt sich das? Und die Antwort ist recht deutlich: Dieses Förderprogramm ist nicht für jeden eine gute Entscheidung.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: