FAZ+„Schlimm für Mieter“ :
Steigen die Mieten jetzt ungebremst?

Lesezeit:
Protest in Berlin: Die einen fordern eine Verlängerung der Mietpreisbremse, andere lehnen sie ab und wollen lieber den Neubau forcieren.

Die Regierung wollte die Mietpreisbremse noch verlängern. Durch das Ampel-Aus sieht es nicht mehr danach aus. Städte und Mieterbund warnen nun.

Die Mietpreisbremse steht mit dem Ende der Ampel vor dem Aus. Die Bundesregierung hatte vor einem Monat noch angekündigt, dieses Instrument auf angespannten Wohnungsmärkten unter bestimmten Umständen zu verlängern. Durch das Ende der Koalition von SPD, Grünen und FDP sieht es nun nicht mehr danach aus, dass der Gesetzentwurf noch eine Mehrheit im Bundestag findet. Damit kann die Mietpreisbremse nach zehn Jahren ein Ende finden. Den Mieterbund versetzt das in Alarmstimmung: „Angebotsmieten von 17 Euro je Quadratmeter und mehr werden dann wahrscheinlich das neue Normal in den nachgefragten Gegenden“, sagte Präsident Lukas Siebenkotten.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Präsident/in (m/w/d)
Deutsche Hochschule der Polizei
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Bereichsdirektion Personal (m/w/d)
Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Dozentur (m/w/d) für Informatik
Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: