FAZ+Deutsche Wohnungsnöte :
Mehr Landleben ist nicht die Lösung

Julia Löhr
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Stundenlanges Pendeln ist für viele Menschen wenig attraktiv – es braucht auch in den Städten neuen Wohnraum.

Die Wohnungsnot in den Metropolen ist groß. Die Koalition diskutiert über Lösungen aus der Misere – vergisst dabei aber das Naheliegende.

Sommerreisen von Ministern führen selten an Orte der Konfrontation. Besichtigt werden meist Projekte, durch die sich die Regierung in ihrem Kurs bestätigt fühlt. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) schaute kürzlich bei Betrieben vorbei, die Stromkabel für die Energiewende herstellen oder Wärmepumpen installieren. Auch Bauministerin Klara Geywitz (SPD) besichtigt lieber nicht Warteschlangen mit Hunderten Interessenten für eine freie Wohnung. Stattdessen rückt sie Städte mit Leerstand in den Fokus, von denen es vor allem in Ostdeutschland viele gibt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurse
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
Aktuelle Top-Empfehlungen
Stellenmarkt
Jobs für Fach- und Führungskräfte finden
ETF-Fondssparvergleich
ETF-/Fondssparplan-Vergleich
Automarkt
Lassen Sie Ihren Autotraum wahr werden
  翻译: