Brexit und Verfassung :
Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode

Von
Jeremy Adler
Lesezeit:
Der Falstaff seiner Zeit: Boris Johnson am 22. Juni 2016, dem Tag vor dem Referendum

Die Idee der Herrschaft des Parlaments, die Englands Aufstieg möglich machte, wurde Englands Verhängnis. Der Brexit offenbart das britische Verfassungsdefizit. Ein Gastbeitrag.

So überraschend der nationale Selbstmord Britanniens auf den ersten Blick wirkt, so verständlich erscheint er, wenn man den Hintergrund betrachtet. Kein Geringerer als der Geschichtsphilosoph Arnold Toynbee sah den Fall voraus, als er bemerkte, die Zivilisation der Griechen und Römer sei nicht durch Mord, sondern durch Selbstmord zugrunde gegangen. Der Brexit stellt den letzten Atemzug des britischen Empires dar, der vermutlich die Zerstückelung der Union zur Folge haben wird.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachärzt:in Pädiatrie (w/m/d)
Havelland Kliniken GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Sprachkurs
Verbessern Sie Ihr Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
Management
Master-Studiengang: Management
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
  翻译: