Investition in Militär :
Rüstungsaktien sind im Aufwind

Von Markus Frühauf, Ulrich Friese, Marcus Theurer, London
Lesezeit: 4 Min.
Die HMS Artful der British Royal Navy des britischen Konzerns BAE Systems: Großbritannien könnte von Trumps Militärpolitik profitieren.
Trumps Wahlsieg setzt die Nato-Staaten unter Druck, mehr Geld für das Militär auszugeben. Besonders ein britisches Unternehmen könnte dadurch große Gewinne verbuchen.
Merken
Zur App

Die europäischen Rüstungsaktien haben in den vergangenen Tagen deutlich zugelegt. Der britische Rüstungskonzern BAE Systems ist seit den amerikanischen Wahlen einer der großen Gewinner am Aktienmarkt. Das Papier des drittgrößten Waffenherstellers der Welt hat in den vergangenen beiden Handelstagen gut 11 Prozent an Wert gewonnen. Denn der designierte Präsident Donald Trump hat im Wahlkampf immer wieder angekündigt, er wolle die Rüstungsausgaben des Landes aufstocken.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: