Staatsanleihen : Spekulieren auf Europas Rettungsschirm

Irland, Portugal, Spanien: Anleihen aus den Krisenländern bringen hohe Zinsen. Anleger, die das hohe Renditeniveau lockt, spekulieren auf die Rettung durch die Politik und müssen das richtige Wertpapier finden.
Es könnte eine zweite Welle der Euro-Krise werden, wenn eine neue Panik entsteht: Vergangene Woche sind die Sorgen um die verschuldeten Länder Europas weiter gewachsen - und prompt stiegen die Zinsen, die die Geldgeber für Kredite an diese Länder verlangen. Dann meldete Irland, dass seine große Pleitebank noch rund 30 Milliarden Euro brauchen wird - die Steuereinnahmen eines Jahres. Spanien bekam von der Ratingagentur Moody's eine schlechtere Bonitätsnote, dem stärker verschuldeten Portugal steht ein Generalstreik bevor - und Griechenland hat schon längst ein Hilfspaket bekommen, das vermutlich in zwei Jahren aufgebraucht sein wird.