FAZ+Weltweite Energiewende :
„Wir brauchen zusätzliche 5000 bis 7000 Milliarden Dollar“

Lesezeit:
Die Amazonas-Rettung würde Staaten viel kosten, der Ökologe Stefan Brunnhuber plädiert für den Einsatz der Geldpolitik.

Stefan Brunnhuber ist Ärztlicher Direktor, Soziologe und forscht zur Nachhaltigkeit. Als Mitglied des Club of Rome verlangt er radikale Schritte, um die Welt zu retten.

Professor Brunnhuber, in welchem Ausmaß können Finanzmärkte die ökologische Transformation beeinflussen?

Wir haben in der Nachhaltigkeitsdebatte, wenn man als Benchmark den Bericht an den Club of Rome 1972 („Die Grenzen des Wachstums“) heranzieht, so ziemlich alles diskutiert: Technologie, Fahrradfahren, Governance, Bevölkerungspolitik. Und dabei so ziemlich alles umgedreht. Aber wir haben uns an eine Frage nicht herangetraut: Könnte es sein, dass der wichtigste Faktor dafür, dass Nachhaltigkeit gelingt oder scheitert, die Architektur des Geld- und Finanzsystems ist?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: