FAZ+LVMH & Co. :
Die französische Luxussaga geht weiter

Von
,
Paris
Lesezeit:
Champagner fürs Depot: Zu den wichtigsten Aktien an der Pariser Börse zählt der Moet-Chandon-Hersteller LVMH.

LVMH, der Marktführer der Luxusgüterindustrie auf der ganzen Welt, und andere Größen der Branche brillieren zum Jahresauftakt. Ein Ende ihrer Rekordjagd ist weiterhin nicht in Sicht.

Die Prognosen trafen zu. Das Ende von Chinas Corona-Abschottungspolitik hat der ohnehin erfolgsverwöhnten französischen Luxusgüterindustrie noch einmal einen Wachstumsschub verpasst. Mit Kering hat am Dienstagabend auch die vierte der vier Branchengrößen neben Hermès, L’Oréal und LVMH (Moët Hennessy – Louis Vuitton) ihre Geschäftszahlen für das erste Quartal präsentiert; im Anlegerjargon werden die vier Unternehmen analog zu dem Akronym „GAFAM“ für die amerikanischen Technologieriesen Google, Apple, Facebook, Amazon auch „KHOL“ genannt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: