FAZ+Luxusmarken :
LVMH ist das teuerste europäische Unternehmen

Lesezeit:
Nicht nur bei den Verbrauchern beliebt: Der Börsenaufstieg der Luxusbranche LVMH scheint nicht zu stoppen.

Der Börsenaufstieg der Luxusbranche scheint nicht zu stoppen. Doch wie lange hält er an? Auch im (Bio-)Tech-Bereich klaffen Bewertungen und reale Lage immer weiter auseinander.

Auch das Coronavirus kann den Siegeszug der Luxusbranche nicht stoppen. Das Symbol dafür ist der weltweite Marktführer LVMH. Der Luxuswarenkonzern ist mit seinen 75 Marken heute das teuerste Unternehmen Europas. Der französische Konzern hat mit seiner Marktkapitalisierung von rund 277 Milliarden Euro den bisherigen Spitzenreiter Nestlé vor einigen Wochen hinter sich gelassen. Den anderen Schweizer Riesen, das Pharmaunternehmen Roche, hatte LVMH schon im vergangenen November überholt. Erstmals gehört der französische Konzern jetzt auch zu den zwanzig teuersten Unternehmen der Welt – ein Eliteklub, der sonst von amerikanischen Tech-Konzernen dominiert wird.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: