Geldpolitik : Wie schlimm sind die Milliardenverluste der Zentralbanken?

Beschränken sie die geldpolitische Handlungsfähigkeit der Notenbanker? Letztlich hängt das von einer Sache ab.
Die Erörterung der Geldpolitik ist derzeit durch die Frage geprägt, in welchem Tempo die führenden Zentralbanken wie die amerikanische Federal Reserve oder die Europäische Zentralbank ihre Leitzinsen senken können. Über der Bedeutung und Aktualität dieser Frage sollte ein zweites Thema nicht in Vergessenheit geraten, das seit einiger Zeit seltener in der Öffentlichkeit, aber häufig unter Fachleuten diskutiert wird. Dieses Thema sind die möglichen Folgen der Verluste, die viele Zentralbanken gerade und wohl auch noch einige Zeit in der Zukunft erleiden und die das Eigenkapital aufzehren.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar