Strukturierte Anleihen : RBS zahlt Kupon auf Dax-, Gold- und Silber-Zertifikate

Die Royal Bank of Scotland zahlt künftig den Anlegern in neuen Dax-, Gold- und Silberzertifikaten einen vierteljährlichen Kupon. Voraussetzung ist der Erhalt der Zahlungsfähigkeit. Dem Anleger kommt dabei die schlechte Bonität der Bank zugute.
Die Royal Bank of Scotland (RBS) zahlt künftig den Anlegern in neuen Dax-, Gold- und Silberzertifikaten einen vierteljährlichen Kupon. Wie die britische Bank mitteilte, wird der Kupon auf das neue Dax-Indexzertifikat 1 Prozent im Jahr betragen, auf das Gold-Produkt ebenso und auf Silber 2,5 Prozent. Der Anleger partizipiert dabei wie bisher an der Entwicklung des Dax, des Gold- oder des Silberpreises und erhält den Kupon zusätzlich. Damit weisen die Zertifikate am Ende der Laufzeit von fünf Jahren eine bessere Wertentwicklung auf als ihr jeweiliger Basiswert.