Griechenlands Krise :
Anleger setzen auf eine Lösung im Schuldenstreit

Lesezeit:
Am Tag der Arbeit haben auch in Athen Tausende Gewerkschafter demonstriert.

An den Finanzmärkten steigt die Zuversicht, dass sich Griechenland mit den Geldgebern einig wird. Experten verhandeln das ganze Wochenende in Brüssel. Eurogruppenchef Dijsselbloem macht Druck.

Die neue Verhandlungsrunde zwischen der griechischen Regierung und den Geldgebern macht Anleger an den Kapitalmärkten wieder optimistischer, dass beide Seiten zeitnah wenigstens eine grundsätzliche Lösung im Schuldenstreit hinbekommen könnten. Seit seinem Zweijahrestief vor knapp zwei Wochen hat sich der ASE-Leitindex an der Athener Börse deutlich erholt - der griechische Aktienmarkt schnitt im vergangenen Monat schließlich sogar besser ab als die übrigen westeuropäischen Börsen. Auch an den Staatsanleihemärkten sind - wenngleich dort nahezu kein Handel stattfindet und jede Bewegung mit großer Vorsicht zu interpretieren ist - die Kurse gestiegen und die Renditen merklich zurückgegangen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
vcheck
Richtig vererben und verschenken
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Baufinanzierung
Erhalten Sie Ihren Bauzins in 3 Minuten
Hypothekenrechner
Jetzt Zinsen vergleichen
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
  翻译: