Nationalsozialismus : Der braune Bundesbank-Chef
Von Marcus Theurer
Lesezeit: 8 Min.
Im Oktober 1965 war man in der Zentrale der Deutschen Bundesbank in Frankfurt mit einer Angelegenheit befasst, die eigentlich weitab von den Aufgaben einer Notenbank lag: dem bevorstehenden Gastspiel der Münchner Lach- und Schießgesellschaft in Frankfurt. Doch der damalige Bundesbank-Pressechef Viktor von der Lippe sah Gefahr im Verzug. Die Theatergruppe um Dieter Hildebrandt war in den 60er Jahren die Speerspitze des deutschen Polit-Kabaretts – und in ihrem Programm, das sie in Frankfurt aufführen wollte, nahm sie auch den damaligen Bundesbank-Präsidenten Karl Blessing aufs Korn.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar