Weitere Nachrichten : Frankreichs Regierung sieht Wirtschaftsentwicklung positiver

United Internet steigert Gewinn und Umsatz, schwache Technologiewerte ziehen die Tokioter Börse ins Minus und der DGB will die Regeln für den Mindestlohn verschärfen.
Die französische Wirtschaft entwickelt sich der Regierung in Paris zufolge in diesem Jahr besser als bisher erwartet. Das Wachstum werde deutlich über der derzeit angepeilten Rate von einem Prozent liegen, sagte Ministerpräsident Manuel Valls am Mittwoch. Der schwächere Euro, die extrem niedrigen Zinsen und der drastische Ölpreisrückgang brächten die Wirtschaft in Schwung. „2015 wird das Jahr, in dem das Wachstum zurückkehrt“, sagte Valls im französischen Fernsehen. Er räumte jedoch zugleich ein, dass die Arbeitslosigkeit weiter hoch bleibe. Im Februar war die Zahl der Erwerbslosen auf gut 3,49 Millionen wieder gestiegen, wie am Mittwoch bekanntwurde.