Nach Angriff in Damaskus :
Khamenei droht Israel mit Vergeltung

Von
,
Ankara
Lesezeit:
Iranische Demonstranten verbrennen am 1. April in Teheran amerikanische und israelische Fahnen.

Laut Angaben Teherans wurde bei dem mutmaßlich israelischen Angriff in Damaskus ein Gebäude auf dem iranischen Botschaftsgelände getroffen. Das Eskalationspotential ist hoch – Iran droht nun mit Vergeltung.

Irans Oberster Führer ließ sich fast einen Tag lang Zeit, um auf den mutmaßlich israelischen Angriff auf iranische Revolutionsgardisten in Syrien zu reagieren. Am Dienstagmittag kündigte er Vergeltung an: „Das zionistische Regime wird durch die Hände unserer mutigen Männer bestraft werden. Wir werden sie dieses und andere Verbrechen bereuen lassen“, sagte er. Seine Worte lassen eine Eskalation im Konflikt zwischen Israel und Iran befürchten. Bisher hatte es Iran nach israelischen Angriffen auf iranische Ziele in Syrien vermieden, direkt Vergeltung an Israel zu üben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: