FAZ+Europarat-Gipfel in Reykjavík :
An die Urteile sollen sich alle halten

Von
,
Reykjavík
Lesezeit:
Großer Aufmarsch fürs Foto: Dutzende Staats- und Regierungschefs nahmen Europarats-Gipfel in Reykjavík teil.

Die Deklaration des Europarat-Gipfels ist auch eine Warnung: An die Türkei, die Urteile des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte ignoriert. Und an Großbritannien, das beabsichtigt, das zu tun.

Sichtbarkeit war noch nie die Stärke des Europarats. Auf diesen „EU-Rat“ schimpfte ein Fluggast, als der Linienflug nach Reykjavík auf eine hochrangige Delegation warten musste, die es sonst nicht mehr zum Auftakt des Gipfels der Staats- und Regierungschefs der 46 Mitgliedstaaten des Europarats geschafft hätte. Einen solchen hielt die 1949 gegründete älteste zwischenstaatliche Organisation Europas am Dienstag und Mittwoch in der isländischen Hauptstadt zum ersten Mal seit dem Warschauer Gipfel im Jahre 2005 ab.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: