EU-Konvent :
Glotz: Europa braucht eine gemeinsame Außenpolitik

Lesezeit:
Sitzt für die Bundesregierung im EU-Konvent: Peter Glotz

Als Mitglied des EU-Konvents macht sich der Vertreter der Bundesregierung, Peter Glotz, bei FAZ.NET für eine besser koordinierte Außenpolitik stark.

An diesem Donnerstag kommt der Konvent, der Vorschläge für die Zukunft der Europäischen Union ausarbeiten soll, zu seiner konstituierenden Sitzung in Brüssel zusammen. Deutschland hat insgesamt drei Vertreter in das Gremium entsandt. Die Interessen der Bundesregierung wird der Medienwissenschaftler, Publizist und ehemalige SPD-Bundesgeschäftsführer Peter Glotz vertreten. Er plädiert für eine Stärkung der europäischen Außen- und Sicherheitspolitik in einer Föderation von Nationalstaaten.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Rechnungswesen und Projekte (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)
Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: