Die ÖDP in der Europawahl : Wir steigern das Brutto-Glücksprodukt

Ohne die Dreiprozenthürde machen sich bei der Europawahl auch kleinste Parteien Hoffnungen. So wie die ÖDP. Die ist konservativ, grün - und bezeichnet sich als „idealistisch“.
Die Käserei ist kein Ort, um etwas über Probleme zu erfahren. Hinter der blitzblanken Fabrikhalle erhebt sich in der Ferne der Schwarzwald. Vor der Halle steht Sebastian Frankenberger, Bundesvorsitzender der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP). Braunes Jackett, Jeans, die dunklen Haare zum Zopf gebunden. Frankenberger ist auf Wahlkampfbesuch bei einer Bio-Käserei in Teningen, einer kleinen Gemeinde nördlich von Freiburg. Er will wissen, was seine Partei in Europa für das Unternehmen tun kann, ob Brüssel Probleme bereitet.