Spitzenkandidatur Europawahl : Italiens Christdemokraten zweifeln an von der Leyen

Die drei Parteien der Mitte-rechts-Koalition in Rom können mit einem starken Abschneiden bei den Europawahlen rechnen. Doch ein Partner hegt Bedenken gegen die EVP-Spitzenkandidatin.
Als Silvio Berlusconi im vergangenen Juni starb, schien auch das Überleben seiner christdemokratischen Partei Forza Italia gefährdet. Die hatte er im Januar 1994 als populistischen Wahlverein gegründet und die neue Partei bei den Parlamentswahlen zwei Monate später aus dem Stand zum Sieg geführt. Bis zu seinem Tod im Alter von 86 Jahren blieb Berlusconi Patron und Finanzier seiner Partei.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar