Weimarer Republik :
Einst verdammt, jetzt gewürdigt

Von
,
Weimar
Lesezeit:
Angela Merkel trifft auf dem Weimarer Theaterplatz zum Festtag des 100-jährigen Jubiläums der Weimarer Republik ein.

Vor 100 Jahren wurde die Weimarer Verfassung beschlossen. Sie galt vielen als Konstruktionsfehler – der Fokus lag auf dem Untergang der Republik. Doch heute erfährt sie eine ungeahnte Wertschätzung.

Die Zukunft steht in einem Weimarer Hotel in einem Glaskasten, der Bundespräsident beugt sich darüber. „Aha“, sagt Frank-Walter Steinmeier und blickt auf ein Modell, das wie eine Symbiose aus griechischem Tempel und Parkhaus aussieht. Es zeigt das künftige „Haus der Weimarer Republik“, das wenige hundert Meter entfernt im Zentrum der Stadt errichtet wird. Ein Haus des Erinnerns an die erste deutsche demokratische Verfassung soll es werden, aber auch ein Forum für Demokratie.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: